Ho Ho Ho! – Weihnachtszeit ist Updatezeit
Wir hoffen, Sie genießen die Vorweihnachtszeit! Bei Antik und Gebraucht haben wir fleißig gearbeitet, um Ihnen pünktlich zum Fest ein noch größeres Sortiment an traumhaften Silberbestecken zu...
View ArticleGebrauchtes Besteck: Nachhaltig, stilvoll und voller Geschichte(n)
Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je. Wir alle wollen unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren und bewusster konsumieren. Gebrauchtes Besteck ist eine großartige Möglichkeit, beides zu tun –...
View ArticleWMF Zürich – Ein zeitloser Klassiker auf Ihrem Tisch
Das WMF Zürich Besteck ist ein wahrer Evergreen unter den Bestecken. Entworfen in den 1950er Jahren, besticht es durch seine schlichte Eleganz und klare Linienführung. Kein Wunder, dass es auch heute...
View ArticleFrisch eingetroffen: Neue Schätze in unserem Antiquitäten-Shop!
Liebe Kunden und Sammlerfreunde, der Jahresbeginn ist die perfekte Zeit, um sich etwas Besonderes zu gönnen! In unserem Online-Shop finden Sie jetzt eine Vielzahl neuer Antiquitäten und Sammlerstücke,...
View ArticleDer zeitlose Trend: Warum antikes Silberbesteck wieder im Kommen ist
In der Welt der Inneneinrichtung und Tischdekoration gibt es immer wieder neue Trends, aber einige Dinge bleiben zeitlos. Altes Silberbesteck ist so ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt....
View ArticleAntik & Gebraucht – Neu eingetroffen!
Liebe Kunden und Sammlerfreunde, wir freuen uns, Ihnen heute eine erlesene Auswahl an neuen Schätzen präsentieren zu dürfen! Entdecken Sie in unserem Online-Shop eine Vielzahl antiker und gebrauchter...
View ArticleUpdate Notes für das Forum „Die Schatzkiste im Netz“
Update Notes für „Die Schatzkiste im Netz„ Performance & Stabilität: Verbesserte Ladezeiten: Die Webseite lädt nun schneller, was zu einer besseren Benutzererfahrung führt. Optimierte Codebasis:...
View ArticleNeue Schätze entdeckt: Robbe & Berking Jahreslöffel und ihre Geschichte
Liebe Sammler und Silberfreunde, wir freuen uns, Ihnen heute eine besondere Erweiterung unseres Sortiments präsentieren zu können: eine umfangreiche Auswahl an Robbe & Berking Jahreslöffeln! Diese...
View ArticleEntdecken Sie verborgene Schätze des Wissens
Warum ein Streifzug durch Die Schatzkiste im Netz so faszinierend ist Kennen Sie das Gefühl, eine alte Truhe zu öffnen und darin aufregende, längst vergessene Dinge zu finden? Genau dieses Gefühl der...
View ArticleWMF Besteck: Zeitlose Designklassiker für Ihre Tafel – Entdecken Sie die...
WMF – drei Buchstaben, die seit Generationen für Qualität, Innovation und zeitloses Design in Küche und Esszimmer stehen. Die Württembergische Metallwarenfabrik, kurz WMF, hat die Welt des Haushalts im...
View ArticleMehr als Messer, Gabel und Löffel: Eine Entdeckungsreise durch die Welt der...
Besteck – das ist weit mehr als nur Messer, Gabel und Löffel, die wir täglich benutzen. Es ist eine faszinierende Welt vielfältiger Formen und spezialisierter Werkzeuge, die jede Mahlzeit zu einem...
View Articlealtes, neu im Shop …
Liebe Kunden und Sammlerfreunde, wir freuen uns, Ihnen heute eine erlesene Auswahl an neuen Schätzen präsentieren zu dürfen! Entdecken Sie in unserem Online-Shop eine Vielzahl antiker und gebrauchter...
View Articlealtes, neu im Shop Update Mai 2025
Liebe Kunden und Sammlerfreunde, wir freuen uns, Ihnen auch heute wieder eine Fülle neuer Schätze in unserem Online-Shop präsentieren zu dürfen! Stöbern Sie durch unsere Neuzugänge an antikem und...
View ArticleDie Entschlüsselung Deutscher Silberstempel
Die Entschlüsselung Deutscher Silberstempel: Ein Leitfaden zur Identifizierung von Feingehalt und Hersteller I. Einleitung: Die Welt der Silberstempel Silberstempel, auch als Punzen oder Beschauzeichen...
View ArticleLeitfaden zu französischen Silberstempeln
I. Einleitung: Die Welt der französischen Silberstempel Die Punzierung von Silberobjekten in Frankreich stellt ein historisch gewachsenes und komplexes System dar, das weit über eine reine...
View ArticleLeitfaden zu Englischen Silberstempelzeichen
1. Einleitung: Das Englische Punzierungssystem – Ein historischer Überblick Das englische Punzierungssystem für Silberwaren stellt eines der ältesten und umfassendsten Systeme zur Qualitätskontrolle...
View ArticleLeitfaden zu Niederländischen Silberstempeln
I. Einleitung zu niederländischen Silberstempeln A. Bedeutung und Zweck von Punzen in den Niederlanden Silberpunzen in den Niederlanden, auch bekannt als Keurtekens, sind offizielle Markierungen, die...
View ArticleLeitfaden zur Identifizierung russischer Silberstempel
I. Einführung in Russische Silberpunzen Russische Silberpunzen sind offizielle, auf Silbergegenständen angebrachte Stempel, die deren Reinheit bescheinigen, den Hersteller oder die Werkstatt...
View ArticleDas Weiße Gold Chinas
Eine Reise in die Welt des Porzellans Chinesisches Porzellan, oft ehrfurchtsvoll als „Weißes Gold“ bezeichnet, ist weit mehr als nur ein edles Material. Es ist ein kulturelles Phänomen, ein Spiegelbild...
View ArticleLeitfaden zu chinesischen Silberstempeln
Leitfaden zu chinesischen Silberstempeln: Geschichte, Typologie und Identifizierung I. Einleitung: Die Welt der chinesischen Silberstempel – Eine Einführung in ihre Komplexität und Bedeutung Die...
View Article